Artists
Album Info
Release Date: 2009-10-07Labels: Der Hörverlag, NDR Kultur
Issued in 2 jewelcases, CD 1 & 2 with an 8-sided booklet, CD 3 & 4 with a 12-sided booklet, within a cardboard slipcase.4 CD Hörspiel
Hörspielbearbeitung: [...]
Regie: [...]
Mit [...], [...], [...],
[...], [...] und vielen anderen
(from the front of the cardboard slipcase)
2 CD Teil 1
(from the front of the booklet CD 1 & 2)
© Karl Schlögel. Karl Schlögel, Historiker und Schriftsteller, lehrt an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. Er erhielt zuletzt für sein Buch Terror und Traum. Moskau 1937 (Carl Hanser Verlag 2008) den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung.
Quellen:
Wassili Grossman, Leben und Schicksal. Roman. Aus dem Russischen von [...], [...], [...] und [...]. Mit einem Nachwort versehen von Jochen Hellbeck und Wladimir Woinowitsch. Claassen, Berlin 2007, 1085 Seiten
Anthony Beevor, Ein Schriftsteller im Krieg. Wassili Grossman und die Rote Armee 1941-1945. Unter Mitarbeit von Luba Vinogradova. Aus dem Russischen und Englischen übersetzt von Helmut Ettinger, C. Bertelsmann 2007, 479 Seiten.
(from the booklet CD 1 & 2)
2 CD Teil 2
(from the front of the booklet CD 3 & 4)
Personenverzeichnis: © 2007 Claasen Verlag in der Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin
Illustration page 5 and 8
aus: Paul Carell, Unternehmen Barbarossa, Ullstein Verlag 1963/1985. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Ingo Seidner
© The Estate of Wassili Grossmann
Photos
Lutz Herkenrath, Gustav Peter Wöhler,
Dietmar Mues, Jona Mues,
Andreas Grothgar, Mathias Lange,
Jürgen Hentsch, Astrid Meyerfeldt
Fotos: © NDR / Fritz Meffert
(from the booklet CD 3 & 4)
Aus dem Russischen von [...], [...], [...] und [...].
Hörspielbearbeitung: [...]
Wissenschaftliche Beratung: [...]
Regie: [...]
Komposition: [...], [...]
Ausführung:
Bratsche solo, Akkordeon: [...]
Theremin, Klavier solo: [...]
Klavier, Bratsche: [...], [...]
sowie das [...]
Um den Wiedereinstieg zu erleichtern, haben wir ca. alle fünf Minuten einen Track gesetzt.
Ton: [...], [...]
Schnitt: [...], [...]
Regieassistenz: [...]
Produktion: NDR Kultur 2009,
lizensiert durch Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH
Dramaturgie / Redaktion: [...]
(from the booklets CD 1 & 2 / CD 3 & 4)
CD 1 Laufzeit ca. 85 Minuten
CD 2 Laufzeit ca. 79 Minuten
(from the booklet CD 1 & 2)
CD 1 Laufzeit ca. 80 Minuten
CD 2 Laufzeit ca. 83 Minuten
(from the booklet CD 3 & 4)
Der Hörverlag
Die Originalausgabe erschien 1980 unter dem Titel Žizn' i sud'ba beim Verlag Èditions l'Age d'Homme, Lausanne.
Copyright © 1980-1991 Èditions l'Age d'Homme and The Estate of Wassili Grossman.
Copyright © 1992 The Estate of Wassili Grossman. Deutsche Ausgabe: Copyright
© 2007 by Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin. Erschienen im Claassen Verlag in der
Übersetzung von [...], [...], [...] und [...]. Die deutschsprachige Neuübersetzung basiert auf der 1984 erstmals erschienenen
Übersetzung, erstellt nach der Originalausgabe von 1980. Sie wurde von [...]
unter Vorlage der 2005 im Moskauer Verlag U-Faktorija erschienenen russischen Ausgabe gründlich
überarbeitet und um die fehlenden Kapitel und Seiten ergänzt.
© + ℗ Der Hörverlag GmbH, München 2009
• Covergestaltung nach einer Vorlage von [...] [...], München
(from the insert under the tray CD 1 & 2 / CD 3 & 4)
2 CD • Laufzeit ca. 164 Minuten • NDR Kultur 2009
(from the insert under the tray CD 1 & 2)
2 CD • Laufzeit ca. 163 Minuten • NDR Kultur 2009
(from the insert under the tray CD 3 & 4)
Photo Wassili Grossman
Foto Grossman © akg-images / RIA Nowosti
2 CD
Laufzeit ca. 164 Minuten
Hörspiel
Produktion: NDR Kultur 2009
NDR kultur logo
(from the back sleeve CD 1 & 2)
2 CD
Laufzeit ca. 163 Minuten
Hörspiel
Produktion: NDR Kultur 2009
NDR kultur logo
(from the back sleeve CD 3 & 4)
4 CD
Gesamtlaufzeit
ca. 327 Minuten
Hörspiel
Komposition:
[...] /
[...]
Produktion:
NDR Kultur 2009
NDR kultur logo
Buchvorlage:
Ullstein logo
www.hoerverlag.de
(from the back of the cardboard slipcase)
Track durations do not appear on the release.