0:00
0:00

Save as Playlist     Clear     Source: YouTube

Share with your Friends
1975-2000 (Exploration Und Innovation) by Various

Artists


Album Info

Labels: RCA Red Seal, BMG Classics, Deutscher Musikrat

This compilation ℗ & © 2000 BMG Ariola Classics GmbH
Made in th EU

Gesamtspieldauer 78.27

1. Dieter Schnebel (1930-2018)
Kontrapunkt für 2-4 Instrumentalisten (1975) - Ausschnitt
Produktion des Südwestrundfunks Stuttgart, Germany, 15.XI.1985, Studio-Sendesaal Karlsruhe
© Schott Musik International, Mainz

2. Dieter Mack (1954-)
Karya - Rituelle Szene für variable Ensembleformen (1983)
Aufnahme: 1983, Aula Pädagogische Hochschule Freiburg
© Dieter Mack

3. Hans-Joachim Hespos (1938-)
nykayé für gemischten Chor von mindestens 30 Sprechakteuren (1987)
Produktion des Westdeutschen Rundfunks, Köln, 11./12.II.1988, Studio
© Hans-Joachim Hespos

4. Harald Kimmig (1956-)
Summer Suite für Jazz-Orchester (1987/88)
Aufnahme: 1991, Tonstudio Attila Viranyi, Freiburg
© Harald Kimmig

5. Reiner Bredemeyer (1929-1995)
"Kennst Du das Land...?" für gemischten, schlagfertigen Chor (1989) - Ausschnitt
Produktion des Südwestrundfunks Stuttgart, Germany, 10.3.1990, Rosbaud-Studio Baden-Baden
℗ Zimmermann Verlag, Air Maul I
© 1976 by Elfriede Jelinek
© Reiner Bredemeyer

6. Ernst Helmut Flammer (1949-)
glasperlenspiel. eine schulmusik (1990) - I. Teil
℗ 1994 Antes Edition
© Ernst Helmut Flammer
Mit freundlicher Genehmigung von Bella Musica

7-8. Matthias Spahlinger 91944-)
vorschläge - konzepte zur ver(über)flüssigung der funktion des komponisten (1993)
Aufnahme des Hessischen Rundfunks, Frankfurt, 25.V.1995, Darmstadt
© Universal Edition, Wien

9. Franz-Jochen Herfert (1955-)
Reverse Rave. Improvisationsmuster für Ensembles (1995)
℗ 1995 Wergo/Schott Music & Media GmbH
© ConBrio Verlags GmbH, Regensburg
Mit freundlicher Genehmigung von Franz-Jochen Herfert

10. Christiane Lange (1982-)
Relish, relieve, release (1999)
Aufnahme: 1999, New Art Tonstudio, Amseltal, Medingen
℗ 1999 media projekt GmbH, Dresden i.A. des Sächsischen Staatsministeriums für Kultur
© Christiane Lange

Jewel case packaging with 24-page booklet